Am 25. März 2025 besuchten die Klassen 8a, 8b, 9a, 9b und 9+2 der MS St. Wolfgang eine Theateraufführung in Landshut. Das Stück mit dem Titel „Ich bin doch kein Nazi, aber“ wurde vom mobilen Schultheater aufgeführt.
Das Stück handelt von Vorurteilen, Rassismus und rechten Parolen im Alltag. Es zeigt, wie Menschen Sätze sagen wie: „Ich bin ja kein Nazi, aber…“ und dann doch rassistische Dinge äußern. Das Theaterstück macht deutlich, dass solche Aussagen gefährlich sind und wie wichtig es ist, sich dagegen zu wehren.
Die Aufführung fand in einem kleinen Rahmen statt, sodass die Schülerinnen und Schüler das Geschehen hautnah miterleben konnten. Die Schauspieler spielten sehr lebendig und zeigten, wie schnell Rassismus im Alltag vorkommt. Das Publikum wurde immer wieder aktiv mit Fragen ins Stück einbezogen. Zudem wurden einige Schülerinnen und Schüler aus dem Publikum auf die Bühne geholt und durften sogar selbst mitwirken. Das Stück war spannend, regte zum Nachdenken an und warf viele Fragen auf.
Nach der Vorstellung gab es eine Diskussion. Die Schülerinnen und Schüler konnten ihre Meinung äußern und Fragen stellen. Viele waren überrascht, wie oft sie im Alltag Sätze hören, die im Theaterstück vorkamen.
Unser Fazit: Der Theaterbesuch war eine besondere Erfahrung. Das Stück hat gezeigt, dass jeder im Alltag darauf achten muss, welche Worte er benutzt. Es hat die Schülerinnen und Schüler zum Nachdenken gebracht – gegen Rechtspopulismus und für Demokratie.