-
Neueste Beiträge
- Informationsveranstaltung: Prüfungen zum qualifizierenden Abschluss an Mittelschulen
- Pooltests in den Jahrgangsstufen 5/6
- Anmeldung VK1 (Schuljahr 2022/23) und Anmeldung externe Teilnehmer an den Prüfungen zum Qualifizierenden Abschluss
- Projekt „ziel:vorstellung“ – Ehrenamtliche Profis coachen SchülerInnen Vorstellungsgespräch üben – Chancen im Bewerbungsprozess erhöhen
- Weihnachtsbrief 2021
-
Bevorstehende Veranstaltungen
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Informationsveranstaltung: Prüfungen zum qualifizierenden Abschluss an Mittelschulen
Am 17.03.2022, 14.00 Uhr, findet an unserer Schule eine Informationsveranstaltung für die externen Teilnehmer an den Prüfungen zum qualifizierenden Abschluss an Mittelschulen statt. Treffpunkt: Aula
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Informationsveranstaltung: Prüfungen zum qualifizierenden Abschluss an Mittelschulen
Pooltests in den Jahrgangsstufen 5/6
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Pooltests in den Jahrgangsstufen 5/6
Anmeldung VK1 (Schuljahr 2022/23) und Anmeldung externe Teilnehmer an den Prüfungen zum Qualifizierenden Abschluss
Die Anmeldeformulare und Informationen finden Sie im Bereich „Downloads“!
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Anmeldung VK1 (Schuljahr 2022/23) und Anmeldung externe Teilnehmer an den Prüfungen zum Qualifizierenden Abschluss
Projekt „ziel:vorstellung“ – Ehrenamtliche Profis coachen SchülerInnen Vorstellungsgespräch üben – Chancen im Bewerbungsprozess erhöhen
Um einen Bewerbungsprozess realitätsnah zu üben, führen die Berufseinstiegsbegleiterinnen Wilma Betzmeier und Marion Zöttl des Katholischen Jugendsozialwerks Landshut an der Mittelschule St. Wolfgang in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Agentur Landshut das Projekt „ziel:vorstellung“ durch. Ziel ist, dass die Jugendlichen eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Projekt „ziel:vorstellung“ – Ehrenamtliche Profis coachen SchülerInnen Vorstellungsgespräch üben – Chancen im Bewerbungsprozess erhöhen
Technik-Parcours: Schnuppern in technische Berufe
Einen ersten Einblick in die Welt der technischen Berufe bekamen die Klassen 6A, 6B und 7 DEU im Rahmen des Projekts „Technik-Parcours“. Unter der Leitung von Herrn Tobias Haug erhielten die Kinder einen kurzen Überblick über verschiedene technische Ausbildungsberufe, bevor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Technik-Parcours: Schnuppern in technische Berufe
7. Klassen sammeln Erfahrungen im Berufsfeld Metall- und Elektrotechnik
Die Schüler*innen der 7. Klassen konnten das Berufsfeld Elektro- und Metalltechnik durch praktisches Handeln erfahren. Unter Anleitung von T. Stoeckel fertigten die Schüler*innen einen Doppeldecker aus Draht. Zuerst mussten sie einen Bauplan lesen, verstehen und anhand dessen die Einzelteile des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für 7. Klassen sammeln Erfahrungen im Berufsfeld Metall- und Elektrotechnik
Schulstart am 14.09.2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir werden an unserer Schule am 14.09.2021 mit Präsenzunterricht starten. Das bedeutet, dass alle Schüler in die Schule kommen und die folgenden Maßnahmen wie bisher einhalten: Die wichtigsten Hygienemaßnahmen in Kürze: Medizinische Mund-Nasen-Bedeckung oder FFP2-Maske tragen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Schulstart am 14.09.2021
Stellenanzeige Bundesfreiwilligendienst
Sie wissen noch nicht genau, was Sie nach der Schule machen wollen? Sie möchten nach dem Abitur noch nicht studieren, aber Lebenserfahrung sammeln? Sie möchten Lehrer*in werden oder sind an pädagogischen Berufen interessiert? Sie haben Spaß an der Arbeit mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Stellenanzeige Bundesfreiwilligendienst
Gegen das Vergessen! Zeitzeugen-Gespräch zum Holocaust mit Hr. Grube
Organisiert von den Respect Coaches und Herrn von der Sitt, Klassenleiter der 8A, moderiert von Frau Birgit Mair, nahmen die Schüler*innen der 8., 9. und 10. Klasse der Mittelschule St. Wolfgang am Zeitzeugengespräch von Herrn Ernst Grube per Videokonferenz teil. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Gegen das Vergessen! Zeitzeugen-Gespräch zum Holocaust mit Hr. Grube